Vom 20. bis 23. November 2025 wird Hamburg erneut zur Bühne für eines der außergewöhnlichsten Kulturprojekte Deutschlands – Add Art 2025. Dieses jährlich stattfindende Event verbindet Unternehmen, urbane Räume und zeitgenössische Kunst, indem Büros und Geschäftsgebäude zu offenen Ausstellungsorten werden. Hamburger Firmen öffnen ihre Türen für Besucher und zeigen Werke moderner Künstlerinnen, Illustratorinnen, Mediendesignerinnen und Vertreterinnen der Street-Art-Szene.
Add Art ist nicht nur eine Ausstellung, sondern ein offener städtischer Dialog über die Beziehung zwischen Wirtschaft und Kunst. Das Projekt zeigt, dass auch die Unternehmenswelt ein kreativer Raum sein kann und dass Firmen junge Künstler*innen unterstützen können, indem sie ihnen Zugang zu einem Publikum bieten, das in klassischen Galerien oft schwer zu erreichen ist.
Im Jahr 2025 haben 19 Unternehmen ihre Teilnahme bestätigt und verwandeln sich für vier Tage in kulturelle Anziehungspunkte. Ihre Räume werden Installationen, Gemälde, Fotografien, audiovisuelle Performances sowie Werke der urbanen Kunst beherbergen. Zu den teilnehmenden Firmen gehören sowohl große Unternehmen als auch kleinere Studios, die jeweils ihren eigenen Akzent in das gemeinsame Kunstprojekt einbringen.
Eine besondere Atmosphäre entsteht durch das offene Format: Besucher*innen können von Firma zu Firma gehen, verschiedene Orte erkunden und gleichzeitig die Stadt neu entdecken. Dadurch wirkt Add Art wie eine Art „offene Kulturroute“, bei der Kunst die Grenzen traditioneller Museen verlässt und in Arbeitsumgebungen lebendig wird.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Förderung junger Künstler*innen. Die Organisatoren wollen eine Plattform schaffen, auf der Nachwuchstalente ihre Arbeiten präsentieren, Feedback erhalten und berufliche Kontakte knüpfen können. Add Art fördert auch den Dialog darüber, welche Rolle Kunst in der Gesellschaft einnimmt, wie sie Unternehmenskultur beeinflusst und welche Themen die Kreativszene aktuell besonders beschäftigen.
Jedes Jahr greift das Projekt gesellschaftlich relevante Themen auf – von Stadtentwicklung und Technologie bis hin zu sozialen Veränderungen und Inklusion. Durch die Vielfalt der Teilnehmer*innen spiegelt Add Art stets unterschiedliche künstlerische Positionen und aktuelle Fragestellungen wider.
Der Besuch von Add Art bleibt kostenlos, was die Veranstaltung besonders zugänglich macht. Die Kulturbehörde Hamburgs betont, dass das Format ideal zur kulturellen Strategie der Stadt passt, die auf Offenheit, Talentförderung und die Erweiterung kreativer Räume ausgerichtet ist.
Add Art 2025 verspricht eines der eindrucksvollsten Ereignisse im November zu werden – ein Projekt, das Stadt, Wirtschaft und kreative Gemeinschaft zu einer gemeinsamen kulturellen Erfahrung verbindet.
Tags: Add Art Hamburg , Kunst Hamburg November , zeitgenössische Kunst Hamburg , Street-Art Hamburg , Kulturveranstaltungen Hamburg , Kunstroute Hamburg , offene Unternehmen Hamburg , Kunstausstellungen Hamburg , junge Künstler Hamburg , Kreativszene Hamburg , Hamburg Events November , kostenlose Kunst Hamburg , Firmenkunst Hamburg , Hamburger Kulturkalender , Kunstinstallationen Hamburg , urbane Kunst Hamburg , Kunstprojekte Hamburg , Ausstellung 2025 Hamburg , Kunst im Büro Hamburg , kulturelle Highlights Hamburg , Kunstszene Hamburg , Hamburger Unternehmen Kunst , kreative Räume Hamburg , Hamburg Kunsttour , Kunstwochenende Hamburg , moderne Kunst Hamburg , Kunstfestival Hamburg , Kunst und Wirtschaft Hamburg , Stadtkunst Hamburg , Kultur Hamburg