Natalia Remish, bekannte Autorin der Buchreihe „Einfach über das Wichtige“ und Schöpferin des intellektuellen Projekts „Über Mira und Goscha“, hält einen exklusiven Vortrag über emotionale Gewalt und deren Auswirkungen auf moderne Familien.
In ihrem Vortrag spricht Natalia Remish, Expertin für emotionale Entwicklung, ein hochaktuelles Thema an: Wie emotionale Gewalt, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, Teil unseres Alltags geworden ist. Viele von uns kämpfen mit ständiger Selbstkritik, der Unfähigkeit, „Nein“ zu sagen, ohne Schuldgefühle, sowie mit Schwierigkeiten im Umgang mit den eigenen Emotionen und den Gefühlen unserer Kinder.
Wie die Abwertung von Gefühlen in der Vergangenheit unser heutiges Leben beeinflusst.
Wie man den Teufelskreis durchbricht und aufhört, negative Muster an die eigenen Kinder weiterzugeben.
Praktische Anhaltspunkte und Strategien zum Aufbau gesunder Beziehungen.
Natalia Remish, eine populäre Vermittlerin von Psychologie für Eltern und Kinder, spricht über komplexe Themen einfach – ohne Moralisieren oder Idealisierung. Ihr Vortrag ist ein Raum, in dem man Unterstützung erfahren, Gleichgesinnte finden und aufhören kann, sich in der Elternschaft allein zu fühlen.
Nach dem Vortrag haben alle Interessierten die Möglichkeit, Bücher von Natalia Remish zu erwerben, darunter den Bestseller „Wohin gehen die Gefühle?“, und ein Autogramm der Autorin zu erhalten.
👉 Schließen Sie sich uns an, um Antworten auf wichtige Fragen zu finden und Ihren Weg zum emotionalen Wohlbefinden zu beginnen!
Datum: | 19.10.2025 |
Uhrzeit: | 19:00 |
Ort: | A Lab |
Adresse: | Overhoeksplein 2, 1031 KS Amsterdam |
Ticket Kaufen | |
Alle Datum und Orte |
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34, 21075 Hamburg
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Rudolf Steiner Haus
Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
Inselpark Arena
Kurt-Emmerich-Platz 10-12, 21109 Hamburg
Theater Kehrwieder
Kehrwieder 6, 20457 Hamburg
Alfred Schnittke Akademie International
Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg
Saal im Haus 73
Schulterblatt 73, 20357 Hamburg
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestraße 20, 21107 Hamburg
Deutsches Haus
Berliner Platz 1, 24937 Flensburg
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestraße 20, 21107 Hamburg
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34, 21075 Hamburg
Rudolf Steiner Haus
Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
Congress Center Hamburg
Am Dammtor / Marseiller Straße, 20355 Hamburg
Theater Kehrwieder
Kehrwieder 6, 20457 Hamburg
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestraße 20, 21107 Hamburg